Hallo liebes Leben, hast du heute schon was vor? Kommst du mit mir auf die Reise nimmst den Hut und schließt das Tor? Ich lad‘ dich ein und start' das Spiel. Ich kenn‘ den Weg, er ist das Ziel. Ich trag' dich über Berge und durch Schluchten. Mit dem Kompass zu finden, was wir… Weiterlesen Lied I, Hey liebes Leben
Provinzfürsten an der Freilichtbühne
Abends stehen sie mit vollem Bier, um ihrem Geltungsdrang Tribut zu zollen, mit den Köpfen eng zusammen adrett genau hier, wo andere sich erholen wollen. Nach dem dritten Pils hört ihr sie appellieren an alle die Rettung der Sozialdemokratie sofort laut zu propagieren! Unter diesem luft'gen Bierhimmel passiert en Marche auf Garantie - jedoch nie.… Weiterlesen Provinzfürsten an der Freilichtbühne
Unsere Geduld ist am Ende!!!!
Ein Mann Mitte Ende 60 steht wütend vor mir in der Schlange. Er schimpft laut. Er schimpft und schimpft und schimpft und schimpft. Er ist wütend auf einen Kunden vor uns in der Warteschlange. Der Kunde vor uns ist schon an der Reihe und lässt sich beraten. Der Mann Mitte Ende 60 flucht mit lauter… Weiterlesen Unsere Geduld ist am Ende!!!!
Die Idee
Ein Kribbeln im Bauch mit einer nervösen Reaktion sind Zeichen deiner Aufbruchstimmung ohne Ziel. Gedanken schießen durch die Adern. Was du könntest, wenn du könntest, würdest du – was? Die Unordnung ignorierend überstehst du die Zeit, allein Papier und Stift brauchst du, aber die sind weg. Doch das Haus verliert nichts, sagt der Mann. Dein… Weiterlesen Die Idee
Übersee
Glitzernde Häuser Herz in der Hose Wolken von oben weich und einladend Wolken seitwärts tosend und gefährlich Nasse Flächen zwischen den Fingern Adrenalin mit Geschwindigkeit Kleiner immer kleiner die Schatten auf der Erde Unendliches Wasser Keine Kontrolle Völlig müde Schmerzende Beine Lärm und Atemnot Schlaflosigkeit Erwachen Fort Und Da.
Schwimmbadgeschichten, 8. Kapitel
Aufblasbare Einhörner Zwei Adiletten, ein BVB Handtuch, ein gelbes und ein pinkes Duschdas-Duschgel: Daneben eine Schwimmente, ein aufblasbares Einhorn, ein Lillifee-Handtuch, benutzt und zerknüllt zurückgelegt, bereit für die nächste Tupperdosenessenspause auf der Wärmebank. Zuerst weiß ich nicht genau, ob BVB Handtuch und Einhorn zusammengehören. Erst als der Mann mit dem „Echte Liebe“-Tattoo die Kleine mit… Weiterlesen Schwimmbadgeschichten, 8. Kapitel
Schwimmbadgeschichten, 7. Kapitel:
Ich habe nur ein einziges Mal erlebt, dass eine Person im Schwimmbad Hausverbot bekommen hat. An dem Tag war es besonders dunkel, es war windig und man hörte im Wasser die Dachabdeckung draußen klappern. Der Grund war keine Belästigung oder irgendein Fehlverhalten den anderen Schwimmenden gegenüber, sondern eine unterschiedliche Auffassung darüber, wie man Kindern schwimmen… Weiterlesen Schwimmbadgeschichten, 7. Kapitel:
Ein Post
Ich habe auf Facebook einen kritischen Kommentar über den Mülheimer Oberbürgermeister gepostet. Dieser Kommentar entspricht meiner persönlichen Meinung und Haltung. Auf Facebook gibt es keine persönliche oder private Meinung. Von mir war es vorschnell, eine solche Kritik auf Facebook zu posten. Dieser Post könnte zum Anlass genommen werden, den Mülheimer Grünen eine Spaltung zu unterstellen.… Weiterlesen Ein Post
Sommer, so nett, Nr. 31. Zurück. Episches Theater
Ein rheumatischer Mann, der so viel trinken kann, wie die Stadtkämmerei ihm mal irgendwann zugestand für streng geheime Angelegenheiten, die es galt dem hörigen Volk zu spät‘ren Zeiten als politischen Popanz staatstragend zu unterbreiten, wird wie die Sau durchs Dorf gejagt von ‘nem zweiten, hart bürgerlichen Mann – der nicht so viel trinken kann.… Weiterlesen Sommer, so nett, Nr. 31. Zurück. Episches Theater
Sommer, so nett. Nr. 30. Forstbachtal, Mülheim
Die Stadt hat Menschen mit und ohne Hunde, Hunde ohne Menschen sind verschwunden. Menschen mit Hunden drehen gerne ne Runde treffen andere Menschen ohne und mit Hunden. Kommt ein Jogger, pfeifen sie aus vollem Munde zurück zu des Herrchens Fuß freilaufende Hunde. Oder sie lassen die Hunde weiterlaufen zu erkunden Gerüche laufender Menschen ohne… Weiterlesen Sommer, so nett. Nr. 30. Forstbachtal, Mülheim