„Deutschland, Deutschland, Deutschland!!!“

Ich werde euch nicht als Rassisten bezeichnen, weil sie dann wieder sagen, mit dem Rassismusvorwurf müsse man vorsichtig sein. Ich werde euch nicht als Rechtsradikale bezeichnen, weil sie dann wieder sagen, dass nicht alle, die euch wählen, rechtsradikal sind. Ich werde euch nicht Holocaustleugner nennen, damit sie nicht sagen, dass das damit gar nichts zu… Weiterlesen „Deutschland, Deutschland, Deutschland!!!“

Schwimmbadgeschichten, 11. Kapitel: Destruktive Symbiose

Destruktive Symbiose Sie sind die personifizierten feinen Unterschiede. Urgesteine menschlichen Zusammenhalts. Sie schließen andere aus und sichern sich dadurch ihre eigene Existenz. Indem sie zusammen irgendwohin kommen und zusammen woandershin gehen, sorgen sie für einen inneren Zusammenhalt, der alle anderen, die alleine kommen und gehen, ausgrenzt. Ihr Selbstvertrauen beruht auf der unerschütterlichen Gewissheit, dass sie… Weiterlesen Schwimmbadgeschichten, 11. Kapitel: Destruktive Symbiose

Schwimmbadgeschichten 10. Kapitel

Planschende Polizei Das erste Mal, als ich Polizisten beim Planschen beobachtet habe, konnte ich deren Identität erst nach Verlassen des Schwimmbads bestätigen. Dort stand ein Sprinter der Polizei, ein Sixpack, ein Polizei-Van. Erahnt habe ich das bereits am ganz speziellen Habitus der planschenden Polizistinnen und Polizisten: Polizei schwimmt im Südbad nur im Rudel und das… Weiterlesen Schwimmbadgeschichten 10. Kapitel

Das schlechteste Buch, das ich jemals bis zum Ende gelesen habe – Eine Rezension

Das schlechteste Buch, das ich jemals bis zum Ende gelesen habe – Eine Rezension   Ja, ich habe „NSA“ von Andreas Eschbach gelesen. Viele werden sagen, warum machst du das denn? Du weißt doch, was du von solchen Bestsellern erwarten kannst. Auch dieses Buch wird ihn bald haben, den Spiegelbestsellersticker. Und der Spiegelbestsellersticker ist mit… Weiterlesen Das schlechteste Buch, das ich jemals bis zum Ende gelesen habe – Eine Rezension

§219a – When they go low, we go high

Jens Spahn macht sich mit der Studie zu seelischen Folgen von Abtreibungen zum Maskottchen der Pro-Life-Bewegung. 5 Millionen Euro im Dienste des Nazi-Paragraphen 219a. Dass im 21. Jahrhundert ein Paragraph, der im Mai 1933 totalitären Nazi-Regime eingeführt worden ist, einen solchen Aufwind erhält, ist gelinde gesagt furchterregend. Wir, die wir so viel gelernt haben wollen,… Weiterlesen §219a – When they go low, we go high

Schwimmbadgeschichten, 9. Kapitel

Halitosis Auf einer Skala des Ekels steht direkt neben den Schwimmwindeln von Kleinkindern der Mundgeruch der anderen. Gerade beim Schwimmen ist Atmen wirklich wichtig. Die Atmung (lateinisch respiratio, -onis) bezeichnet, den Gasaustausch zwischen dem Ort, an dem man sich befindet und Blut, Blut und Zelle. Und den Transport des Gases durch den Körper. Was auch… Weiterlesen Schwimmbadgeschichten, 9. Kapitel

Lied II: Rolexsong

Eine Rolex ist ein tolles Ding, schmückt die Arme, macht dabei bling bling, weckt die Neider edel tickend auf, lässt der Niedertracht der Masse ihren Lauf. Wenn ihr so eine Rolex habt, dann nehmt sie in den Arm und haltet sie euch warm. Denn schnell wird sie euch weggeschnappt - wer wäre wohl so dreist?… Weiterlesen Lied II: Rolexsong

Neun Monate, sagt man

Neun Monate kommt er, neun Monate geht er, sagt man. Wenn sie einen anlächeln, ist alles verziehen, sagt man. Die Natur regelt das schon - ganz von allein, sagt man. Vermissen heißt, persönlichen Mangel empfinden, sagt man. Wer keine Kinder hat, kann das nicht verstehen, sagt man. Das Sterben gehört zum Leben, sagt man. Die… Weiterlesen Neun Monate, sagt man

Zeitenwende

Des Herbstes gold'nes Band legt sich rauschend auf das Land. Des Glückes neues Unterpfand liegt in der Menschen Hand. Es liegt was in der Luft, es ist ein ehrwürdiger Duft, es riecht nach Zeitenwende. Alte Macht kommt zu ihrem Ende. Junge Frau in Feengewand, die der Festung Zugang fand, stößt den König von dem Throne… Weiterlesen Zeitenwende